Kreatives Occhi
- Vorspann -
Alle Knoten und Knüpfelemente sowie ihre Verwendbarkeit
Dieses Dokument steht auch als Download zur verfügung:
PDF-Dokument [422.2 KB]
Die Knoten
Der Wechselknoten: Er wird mit 2 Schiffchen gearbeitet.
(s. page „Die Handhabung der Schiffchen“)
Verwendet wird der Wechselknoten bei allen länglichen Knüpfelementen wie z.B. bei Stielen und Stängeln, bei dünnen Baumzweigen und beim Ösensteg für dicke Zweige und Baumstämme.
Verwendet wird er am Anfang und am Ende einer 2-Schiffchenarbeit und um neue Fäden in eine Arbeit einzuknüpfen.
Die Fadenschere ist die Öffnung vom linken und rechten Faden, durch die man vorgefertigte Knüpfelemente in die Arbeit einbinden kann.
Verwendung findet sie bei der Baumarbeit, wo man z.B. eine Kette aus Josefinen- oder Ösenringen in das Laubdach einbinden kann oder bei einer Blütenarbeit, um die Blütenrunde zu schließen.